Mein Angebot

Einzeltherapie
Prozessbegleitung
Paartherapie
Konfliktbegleitung
Gruppenangebot

Einzeltherapie

Herzlich Willkommen sind alle Patienten mit psychischen Erkrankungen ab 17 Jahren wie Depression, Burnout, Angststörungen, Schmerzstörungen, Traumatisierungen, Persönlichkeitsstörungen, Schlafstörungen, Essstörungen und Zwangserkrankungen. Menschen mit psychotischen Erkrankungen, Schizophrenie oder akuter Selbst- oder Fremdgefährdung wenden sich bitte an einen fachärztlichen Kollegen.

Ihr Weg zu mir:
Bitte nehmen Sie Kontakt per Telefon, Email oder das Kontaktformular auf meiner Homepage auf. Ich melde mich spätestens am folgenden Tag bei Ihnen. Telefonisch können wir klären, ob Sie einen Termin für ein Erstgespräch bei mir vereinbaren möchten. Termine kann ich immer innerhalb einer Woche bereit stellen. In einem Erstgespräch können wir Art, Dauer und Kosten bzw. Kostenübernahme Ihrer Psychotherapie besprechen, dann direkt in die Diagnostik, Anamnese und Ihre Thematik einsteigen.

Diese Praxis ist eine Privatpraxis auf Selbstzahlerbasis. Für eine Therapieeinheit von 50 Minuten Dauer erlaube ich mir 100 – 120 Euro zu berechnen. Erstgespräche belaufen sich auf 50 – 60 Euro für eine Dauer von 60 Minuten. Nach diesem können Sie entscheiden, ob Sie mit mir zusammenarbeiten möchten.

Selbstzahler zu sein bietet Vorteile: Die Art und Dauer der Psychotherapie kann ganz individuell und flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Zudem sind Sie nicht auf die von der KV zugelassenen Therapieverfahren beschränkt und können damit eine größere therapeutische Bandbreite nutzen. Längere Wartezeiten gibt es nicht. Sie bleiben zudem völlig unabhängig und anonym, was für manche Menschen von großer Wichtigkeit ist (z.B. bei Verbeamtung).

Allerdings bieten sich auch Möglichkeiten der Kostenübernahme:

Wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, prüfen Sie bitte, ob diese ambulante Psychotherapie bei Heilpraktikern für Psychotherapie beinhaltet.

Wenn Sie privat versichert sind, klären Sie bitte ebenso, ob Kosten für Heilpraktiker für Psychotherapie übernommen werden.

In beiden Fällen sprechen Sie bitte auch mit mir. In machen Fällen ist es möglich, trotz Schwierigkeiten eine Kostenübernahme zumindest in Teilen zu erhalten. Dafür setze ich mich ein.

Wenn Sie gesetzlich versichert sind, können Sie die Wartezeit, bis Sie einen Therapieplatz bei einem Kassentherapeuten bekommen, auf Selbstzahlerbasis überbrücken. Sie können somit direkt Ihre ambulante Psychotherapie beginnen. Eventuell wäre auch ein Kostenerstattungsverfahren möglich, bitte sprechen Sie mich auch darauf an.

Bitte bedenken Sie, dass es zum Beispiel für unsere Nachbarn in Österreich Gang und Gebe ist, ambulante Psychotherapie selbst zu bezahlen, da es nur sehr wenige krankenkassenfinanzierte Therapieplätze gibt.

Wenn Sie das Gefühl haben dringend Hilfe zu benötigen, Ihre wirtschaftliche Situation die Kostendeckung jedoch nicht zulässt, sprechen Sie mich bitte ebenso an.

Was Sie erwartet:

Ich stehe Ihnen mit Interesse, Neugierde, langjähriger Erfahrung, Empathie, Wertschätzung, Achtsamkeit, aber auch humorvoller Konfrontation zur Verfügung. Ich sehe mich als Wegbegleiter und Psychotherapie als Hilfe zur Selbsthilfe.
Methodisch arbeite ich mit humanistischen Therapieverfahren, mein „Methodenkoffer“ wurde durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen gefüllt, so dass wir ganz individuell entscheiden können, was es gerade braucht. Hervorheben möchte ich meine Liebe zur Arbeit mit inneren Anteilen.

Was Patienten über mich sagen:

„Ich habe mich bei Ihnen wunderbar aufgehoben und gehalten gefühlt. Gleichzeitig haben Sie mit Ihren Fragen immer wieder liebevoll den „Finger in die Wunde gelegt“. Das hat mir geholfen. Zudem standen Sie auch immer wieder mit konkreten Hilfestellungen und einem anderen Blickwinkel parat.“

Nach § 14 UStG sind Heilbehandlungen von der Umsatzsteuer befreit.

Prozessbegleitung

Wenn Sie nicht an einer psychischen Erkrankung leiden, sich aber dennoch unwohl fühlen und Unterstützung bei der Bearbeitung einer innerpsychischen oder äußeren Belastung brauchen, sich in einer Krise befinden oder bereits teilweise an Symptomen einer psychischen Erkrankung wie z.B. Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, sozialem Rückzug, eingeschränkter Lebensfreude, Angst und Anspannung leiden, dann sind Sie ebenfalls bei mir richtig. Sie bringen das Thema mit und wir entscheiden gemeinsam über Art, Dauer und methodische Herangehensweise der Begleitung. Den Themen sind hier keine Grenzen gesetzt. Methodisch stehe ich Ihnen mit meinem großen humanistischen Methodenkoffer zur Verfügung. Manchmal geht es jedoch auch gar nicht um den Einsatz von Methodik, sondern einfach um ein „Da-Sein“, ein „Miteinander-Sein“, darum, etwas teilen und aussprechen zu können.
Natürlich stehe ich Ihnen auch bei einer Prozessbegleitung mit voller Aufmerksamkeit, Empathie, Wertschätzung und meiner langjährigen Erfahrung zur Seite.
Grundsätzlich unterscheidet sich in manchen Fällen eine Psychotherapie nicht wesentlich von einer Prozessbegleitung. Zudem kann Prozessbegleitung auch als Selbsterfahrung oder Möglichkeit der Prävention für psychische Gesundheit genutzt werden.

Da ich im Rahmen meiner Ausbildung zur Prozessberaterin bei Team Dr. Rosenkranz u.a. Führungskräfte im Einzel und auch im Team gecoacht habe, wenden Sie sich gern auch als Unternehmer für ein Businesscoaching an mich.

Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt per Telefon, Email oder das Kontaktformular auf meiner Homepage auf. Ich melde mich spätestens am folgenden Tag bei Ihnen. Telefonisch können wir klären, ob Sie einen Termin für ein Erstgespräch bei mir vereinbaren möchten. Termine kann ich immer innerhalb einer Woche bereit stellen.

Prozessbegleitung ist eine Selbstzahlerleistung. Ich erlaube mir für eine Einheit á 50 Minuten 100 – 120 Euro zu berechnen. Für das Erstgespräch á 60 Minuten fallen 50 – 60 Euro an.

Paartherapie

Gerne begleite ich Sie als Paar.

Konfliktbegleitung

Gruppenangebot

– Nachsorgegruppe für Patienten aus Psychosomatischen Kliniken
– Psychodynamische Selbsterfahrungsgruppe
– Stabilisierungsgruppe
– Workshop Dankbarkeit
– Tanz und Stille

Kontaktieren Sie mich gerne

oder senden Sie mir eine Nachricht:

*freiwillige Angabe